Sechs Shutter-Treiber in einem 19“-Gehäuse.
August 2010
Ein Exemplar ist im Einsatz. Leiterplatte und Frontplatte für ein weiteres Exemplar liegen beim Magnesium-Experiment im Schrank.
Aufwand für Nachbau: Das übliche, also Leiteplatten bestellen, bestücken, Frontplatte bohren, Nachbestellnummer für die Leiterplatten bei Basista ist 210158.
Kai-Martin, knaak@iqo.uni-hannover.de
Magnesium (Temmo Wübena) POMOs
Ein Kondensator wird geladen, während der Shutter stromlos ist. Mit einem Relais wird der Kondensator mit dem Shutter verbunden. Im ersten Moment liegt die volle Ladespannung über dem Shutter an. Nachdem der Kondensator entladen ist, fließt auf Dauer ein durch einen Lastwiderstand begrenzter Strom.
Das Relais wird von einem Transistor betätigt, der Wahlweise mit enem Schalter, oder über ein TTL-Signal angesteuert wird.
Verwendet man Shutter der Firma inDEAS mit der Beschriftung DREHMAGNET 261.13622.152 (oder 261.13642.152) 24VDC/100%ED dann beträgt die Nennspannung der Shutter NICHT! 24 V DC sondern 12 V DC und der Widerstand des Shutters beträgt 33 Ω. Also sollte man bei einer Versorgungsspannung von Ub = 24 V R7 nicht wie im Bestückungsdruck auf 100 Ω sondern auf 33 Ω setzen.
Legt man nicht besonders viel Wert auf große Umschaltgeschwindigkeiten des Shutters und möchte man den Ruck des Umschaltens verringern (um die Shutterblende zu schonen), so kann man auf die Kondensatoren C1 (bzw. C2) und den Ladewiderstand R6 verzichten.
Das Layout als gerenderter Export vom EDA-Programm
was | wieviel | E-Preis | Preis | Anmerkung |
---|---|---|---|---|
Leiterplatte | 1x | 39.00 € | 39.00 € | 1/7 “Sparklasse Basista” |
Gehäuse | 1x | 28.00 € | 28.00 € | MGF44061 |
Relais | 6x | 2.75 € | 16.50 € | Axicon FP2/12V |
Relais | 6x | 2.30 € | 13.80 € | Axicon FP2/12V |
BNC-Buchse | 6x | 2.50 € | 21.00 € | weiß, Winkel |
XLR-Buchse | 1x | 0.90 € | 0.90 € | Mit Platinensteckverbinder |
R, C, T, D | 6x | 2.50 € | 9.00 € | |
Bestückung | 0.00 € | selbst | ||
Verschnitt | 10.00 € | |||
Summe | 135.80 € |
Plus einige Arbeitsstunden für die Bestückung und für die Bearbeitung der Frontplatte.
Was für die nächste Version zu tun ist: (: verworfen,
: in Arbeit,
: im Schaltplan, aber noch nicht im Layout,
: erledigt)